Die Tui - Na ( übersetzt schieben und drücken) gehört zu den Säulen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eine manuelle Technik, um oberflächliche Störungen wie Muskelverspannungen, schlechte Durchblutung, Verhärtungen und Sehnenschmerzen zu verringern oder gar zu lösen. Das Blut fließt wieder besser durch den Körper. Durch verschiedenen Handtechniken, wie kreisen, drücken, schieben und klopfen wird der Energiefluss (Qi) reguliert. Die Tui - Na Massage bringt den Körper in Einklang und Stress wird abgebaut. Sie dient zur Prävention und auch zum lösen von aktuellen Beschwerden.
Es gibt die:
Diese Techniken wirken gegen:
Das allgemeine Wohlbefinden und ihre Vitalität (Lebensenergie) wird gesteigert.
Eine weitere wirkungsvolle Behandlungsmethode ist das Schröpfen. Dieses Verfahren ist uralt und wurde jahrtausende von verschiedenen Kulturen angewendet. Das sogenannte Feuerschröpfen wird mittels Glaskugeln auf der Haut angewandt. Durch das Feuer (sehr kurzes Einlassen in die Glaskugel) ensteht ein Vakuum in den Gläsern, diese werden sehr schnell auf die Haut gesetzt. Das Vakkum zieht die Haut nach oben, durch die Wärme wird die Haut sehr gut durchblutet und Verhärtungen können gelöst oder minimiert werden. Der Energiefluss wird angeregt und der Körper vitalisiert. Die Stoffwechselleistung der Zellen werden angeregt und die Zirkulation der Lymphe verbessert. Das Bindegewebe wird gedehnt und das Immunsystem stabilisiert.
Wann wird das Schröpfen angwendet:
|
|